Award-Winning Team
aus Berlin Mitte


Wir sind Gewinner einer Europaweiten IoT Challenge. 13 internationale Experten-Teams aus den Bereichen Data Science und Softwareentwicklung traten gegeneinander an mit dem Ziel, die Lösung eines komplexen Problems aus der Automatisierungsindustrie, innerhalb von 36 Stunden zu erarbeiten und umzusetzen.
Mehr erfahren



Neue Wege gehen

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Digitale Zukunft.

Die Nextapps GmbH ist eine Agentur aus Berlin Mitte, die sich einem weiten Feld der modernen Softwareentwicklung widmet. Dabei fokussieren wir uns auf Themen wie Digitale Transformation, IoT und Industrie 4.0.


Mit unseren Konzepten richten wir uns an den gehobenen Mittelstand und Großunternehmen, unsere Kunden agieren international und kommen z.B. aus Geschäftsfeldern der Wohnungswirtschaft, der Logistik, der Altenpflege, des Personalwesens, der Additiven Fertigung sowie der Automatisierungs-Industrie, darunter u.a. langeseigene Unternehmen, Dax-Konzerne und First-Tier Automotive Zulieferer.


Wir haben einen guten Zugang in die Tech Szene und werden dort aufgrund unserer Kompetenz zu Cutting-Edge Technologien hoch geschätzt.

Wir haben Projekte realisiert in den Bereichen:


  • Plattform-Entwicklung und virtuelle Infrastrukturen
  • Human Machine Interfaces (HMI)
  • OEE Dashboards (IIoT)
  • Mobile Applikationen (nativ, hyrid, progressiv)
  • Desktop-Anwendungen
  • Webentwicklung und Web-Anwendungen
  • KI-gestützte Anwendungen
  • Digitalisierung von Unternehmen und Herstellungsbetrieben
  • ERP-Systeme und Integration/Übertragung von Geschäftsprozessen
  • Cloudbasierte Systemlandschaften
  • Gebäudeautomation
  • Digitale Kassensysteme
  • Verschlüsselungstechnologien
  • Entwicklung von Frameworks und SDKs
  • Blockchain-Technologien
  • Natural Language Processing
  • Microservice-Architekturen
  • Soziale Netzwerke
  • Digitale Bildverarbeitung (Image Processing)
  • Open-Source Tools





Wir haben verschiedenste Projekte realisiert aus den Geschäftsfeldern:


Wohnungsbau

Wohnungsbau

Gebäudeautomation umfasst Steuerung, Regelung und Überwachung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen sowie die Erfassung von Betriebsdaten.
Industrie

Industrie

Die vierte Dimension der industriellen Revolution wird Maschinen miteinander vernetzen und die Produktivität steigern.
Energiewirtschaft

Energiewirtschaft

Smart Energy macht die intelligente Energieversorgung aus Sonnenlicht, Wind, Wasser und Biogaskraftwerken möglich.
Logistik

Logistik

Digitalisierung von Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenverkehr.

Verwaltung

Verwaltung

Wir digitalisieren und automatisieren Aufgaben den Bereichen der Verwaltung, wie z.B. Personalwesen (HR) oder Finanzbuchhaltung.
Automobil

Automobil

In der Automatisierungsindustrie ist die Automobilbranche der Vorreiter für Innovation und prägt die Standards der Zukunft.
Healthcare

Healthcare

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens wird Kassen, Ärzte und Pfleger entlasten und Menschen eine höhere Lebensqualität ermöglichen.
Technologien

Technologie

Wir beteiligen uns an der Erforschung und Erprobung von Cutting-Edge Technologien und helfen dabei diese zu verbessern und anzutreiben.





Durch unsere Entwicklungen für verschiedenste Geschäftsfelder haben wir besondere Stärken auf den Gebieten:


  • Professionelle Softwareentwicklung nach modernen Standards, Industrienormen und Common Practices
  • System Engineering, Software Engineering, Prozess Engineering
  • Konzepte und Strategien zur Digitalisierung und Automation (IoT/IIoT)
  • Systemarchitekturen und Modellierung von interoperablen, elastischen, asynchronen, bidirektionalen und/oder verteilten Prozessen
  • Data Analytics (u.a. Anomalie-Erkennung, Predictive Maintenance)
  • Cloudbasierte Konzepte, Infrastrukturen, Plattformen und Technologien (IaaS, PaaS, SaaS)
  • Verteilte Systeme / Verteilte Anwendungen / Distributed Computing (SOA, Microservices, Edge Computing, Cluster)
  • Horizontale und vertikale Skalierung von Systemen, Infrastrukturen, Anwendungen und Prozessen
  • Server Technologien und virtuelle Infrastrukturen (Virtualisierung, Containerization)
  • Cross-Plattform-Technologien, Konzepte und Entwicklung
  • Maschinelles Lernen (AI)
  • Business Development
  • Rapid Prototyping
  • Cutting-Edge Technologien aus der IT-Branche
  • Sicherheitskonzepte und -technologien (Systeme / Infrastrukturen, Anwendungen, Prozesse)
  • Eingebettete Systeme (Embedded Systems)
  • DevOps (Continuous Integration/Delivery und Test-Automatisierungen)
  • OpenSource Konzepte
  • Beratung und Analyse
  • Produktstrategien und Realisierung
  • Marktstrategien und Vertriebskonzepte
  • Projektplanung und Betreuung
  • E-Commerce





Team Nextapps

Starke Ideen brauchen einen starken Partner.

Stanislaw Wieczorek

Stanislaw Wieczorek

Geschäftsführer

Stanislaw Wieczorek ist Geschäftsführer und Projektmanager. Er ist in der Berliner Tech-Szene verwurzelt, sein Netzwerk erstreckt sich in eine Vielzahl mittlerer und großer Unternehmen. Er leitet unsere wichtigsten Projekte nicht nur intern, sondern bleibt dabei auch stets als transparenter Berater und Ansprechpartner für alle digitalen Themen im Kundenkontakt.
Thomas Wilkerling

Thomas Wilkerling

Head of Development

Thomas Wilkerling ist als CTO bei Nextapps für den gesamten Bereich der Entwicklung verantwortlich. Er ist Experte auf den Gebieten System-, Software- und Prozess-Engineering. Er hat zudem diverse Open-Source-Projekte veröffentlicht, die sich bei der internationalen Entwickler-Community bereits zu führenden Technologien auf ihrem Gebiet etabliert haben.

Steffen Kraus

Steffen Kraus

Head of Design

Steffen Kraus leitet den Bereich Design im Nextapps Team. Er ist dabei in den Bereichen User Experience und User Interface Design und Software-Prototyping in Beratung sowie Umsetzung tätig. Seine Entwürfe dienen als Grundlage für die in kürzester Zeit testbaren Prototypen sowie die fertigen, hochqualitativen Produkte der Nextapps GmbH.
Amnon Bleich

Amnon Bleich

Senior Data Scientist

Amnon Bleich ist Spezialist auf dem Gebiet der Datenwissenschaften. Arbeitsbereiche wie BigData, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz prägen sein tägliches Arbeitsumfeld. Seine Expertise über Möglichkeiten und Methodiken aus Daten nachhaltig Wissen zu generieren, gibt den Kunden von Nextapps einen entscheidenen strategischen Vorteil.